Der Sonnengesang des Franziskus

Der Namenspatron unserer Gemeinde und der Pfarrei ist Franz von Assisi, der vor 800 Jahren, nämlich im Jahre 1225, den Sonnengesang kreiert hat. Dieses Jubiläum wird an vielen Orten gefeiert und der Sonnengesang soll in unserer Gemeinde St. Franziskus in mehreren Gottesdiensten thematisiert werden. Insgesamt umfasst das Werk 9 Strophen, diese alle in einem Gottesdienst näher zu betrachten würde den Zeitrahmen einer Hl. Messe sprengen. Darum werden in einigen Gottesdiensten die verschiedenen Strophen vorgestellt.

Die Inhalte der einzelnen Strophen sind auch heute noch aktuell. Der Hymnus preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür. Er zählt zu den bekanntesten Gebeten der katholischen Kirche. Im Jahr 2015 benannte Papst Franziskus seine Umweltenzyklika "Laudato si" nach den ersten Worten des Gebets.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Franz von Assisi, den Sonnengesang und vielleicht können Sie beim Betrachten der Bilder den Sonnengesang näher auf sich einwirken lassen.

Kurzbiographie des Hl. Franziskus

Weitere Gottesdiensttermine:

Loblied der Elemente (Wind/Feuer/Wasser)

09.08. Vorabendmesse (Hl. Familie) 18:30 Uhr

10.08. Hochamt (St. Franziskus) 10:00 Uhr

 

Loblied der Erde

13.09. Vorabendmesse (Hl. Familie) 18:30 Uhr

14.09. Hochamt (St. Franziskus) 10:00 Uhr