140 Jahre KAB St. Josef Bochum-Weitmar

KAB blickt auf eine lange Zeit in der Gemeinde St. Franziskus zurück

KAB St. Josef Bochum-Weitmar / Franziskus

Als Knappen- und Arbeiterverein 1885 gegründet, ist diese Gemeinschaft mittlerweile ein Teil der bundesweiten Katholischen Arbeitnehmer Bewegung.
Zurückblickend auf eine lange Zeit feiert die KAB St. Josef Bochum-Weitmar in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen.
Standen zunächst die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mittelpunkt des Vereins, kamen im Laufe der Zeit verschiedene Aufgabengebiete hinzu. Dazu zählte u. a. das Engagement innerhalb der Kirchengemeinden, in denen sie sich gegründet hatten.
Auch die hiesige KAB St. Josef Bochum Weitmar war und ist nach wie vor aktiv am Gemeindeleben beteiligt.

Dem demografischen Wandel geschuldet ist die Mitgliederzahl der KAB St. Josef Bochum-Weitmar, wie bei vielen anderen gleichgesinnten Vereinen auch, in den letzten Jahren von ca. 200 auf knapp 60 Mitgliedern stark gesunken. Dennoch gelingt es immer wieder zahlreiche Interressenten, auch über die Vereinsgrenzen hinweg, für die verschiedenen Veranstaltungen zu gewinnen.

Dieses vielleicht eher seltene Jubiläum wird daher am Sonntag, 04.05.2025 um 10:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Franziskus-Kirche und einem anschließenden vereinsinternen Festakt gefeiert.

Als Gemeinde gratulieren wir der KAB St. Josef Bochum-Weitmar zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum recht herzlich. Es dürfte nicht viele Vereine geben, die auf eine 140-jährige traditionsreiche und bewegte Vergangenheit zurückblicken können. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg und Kraft für eure Zukunft und freuen uns, wenn ihr weiterhin das Gemeindeleben aktiv mitgestaltet.