Konzert in der Lutherkirche Dahlhausen

Das Trio Doina präsentiert traditionelle ukrainische Musik, alte und neue jiddische Lieder sowie Klezmer-Melodien und schafft so einen eindrucksvollen musikalischen Brückenschlag.

Am Sonntag, 16.11., findet um 17 Uhr  ein Konzert in der Lutherkirche Dahlhausen, Dr.-C.-Otto-Straße 110, 44879 Bochum statt.

Zu Gast ist das „Trio Doina“, das jiddische und ukrainische Lieder in einer einzigartigen Interpretation präsentiert.

Daniel Marsch ist im Bochumer Südwesten bereits durch mehrere Auftritte bekannt. Nun kommt er gemeinsam mit Bella Liebermann und Karyna Serdjuk als Trio nach Dahlhausen. Bella Liebermann, aufgewachsen in der Ukraine, ist seit Kindheit mit der jüdisch-osteuropäischen Kultur vertraut. 2022 lernte sie Karyna Serdjuk kennen, die in Kiew Chorleitung und Gesang studiert hat und heute einen Chor in Düsseldorf leitet. Beide Musikerinnen und Daniel Marsch – Mitglied der Kölner Klezmer-Gruppe „Kol Colé“ – verbinden auf der Bühne musikalische Traditionen, die über Jahrhunderte in der Ukraine, Polen, Russland und dem Baltikum gepflegt wurden.
Das Trio Doina präsentiert traditionelle ukrainische Musik, alte und neue jiddische Lieder sowie Klezmer-Melodien und schafft so einen eindrucksvollen musikalischen Brückenschlag.
Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten.