Die Trauerhalle
Über viele Jahre dienten im heutigen Kirchenkeller ein paar kleine Kammern als Aufbahrungsräume. Ende der 1960er Jahre hat das Gesundheitsamt der Stadt Bochum die Pläne zum Bau einer neuen Trauerhalle indirekt initiiert, da die Räumlichkeiten unter dem Chorraum „als ohne ausreichende Belüftung in einem unhygienischen Zustand“ von den Kontrolleuren beurteilt wurden. Nach langem Planungsvorlauf erfolgte im Jahr 1973 die Fertigstellung der neuen Trauerhalle an ihrem heutigen Standort.
Im Jahr 2015 wurde der Innenraum der Trauerhalle komplett saniert und neugestaltet. Auch die Klimatisierung der Zellen für die Aufbahrung der Verstorbenen war Teil der Maßnahmen. Dabei erhielt die Stirnseite der Trauerhalle Gemälde, die zur Thematik "Tod und Übergang in die Ewigkeit" sehr passend sind.